Unser Angebot

Wir bieten:

  • PROZESSGESTALTUNG
    Wir unterstützen bei der Analyse von Geschäftsprozessen und gestalten mit Ihnen den Weg vom IST zum SOLL einschließlich der dafür geeigneten Strukturen, Rollen und Werkzeuge. Innovationsfähigkeit ist auch die Kunst, die vorhandenen Energien auf neue Herausforderungen und damit auch neuartige Aufgaben zu lenken. Das gelingt nur, wenn Sie der Alltag nicht erschlägt und routinehafte Abläufe soweit sinnvoll standardisiert sind.

 

  • KOMPETENZAUFBAU
    Wir unterstützen beim Auf- und Ausbau der notwendigen Kompetenzen sowie der Konzeptionierung und dem Ausrollen dazu geeigneter Strukturen, Rollen und Schnittstellen. Innovationstypische Kompetenzen umfassen zum Beispiel Methoden wie Kreativitätstechniken, Trend Scouting, Benchmarking, Portfolioanalyse, Business Model Generation sowie Disziplinen wie Produkt-, Wissens-, Anforderungs- und (agiles) Projektmanagement (u.a.).

 

  • PERSÖNLICHKEITS- & TEAMENTWICKLUNG
    Die Etablierung von fachlichen Fähigkeiten alleine wird noch keine Früchte tragen. In Ergänzung bedarf es förderlicher und kooperativer Verhaltensweisen und Haltungen, vielfältige Persönlichkeiten sowie Qualitäten wie Führungs- und Durchhaltevermögen. Wir verfolgen dabei einen systemischen Ansatz, der darauf bedacht ist, stets den Raum an Möglichkeiten zu erweitern, um Sie und/oder Ihr Team zur eigenen individuellen Entwicklung zu befähigen

 

  • WEGFINDUNG
    Kein Weg verläuft exakt nach Plan, jedenfalls kein neuartiger. Damit Sie bei Hindernissen, an Gabelungen oder gar Wendepunkten weiter kommen, begleiten und unterstützen wir durch Analyse von Szenarien, Konzeptionierung von Handlungsalternativen und bei der Entscheidungsfindung. Sie gewinnen Sicherheit, auch wenn Strategie und ggf. Zielsetzung dem Wegverlauf angepasst werden muss.

 

  • MARKTENTWICKLUNG
    Innovationen bedeuten oft auch Verhaltensänderungen bei den Nutzern. Dies ist in aller Regel mit Widerstand verbunden. Einen Markt zu entwickeln ist daher nicht weniger schwer als die Entwicklung des dafür gedachten Produktes, bedarf aber anderer Fähigkeiten. Wir helfen Ihnen dabei, einen Markt zu erkunden und Strategien für den Markeintritt und den Ausbau Ihres Marktanteiles dies- und jenseits des Chasm zu entwickeln und umzusetzen.
Unsere Leistungen stellen wir bedarfsgerecht zur Verfügung.
Dabei orientieren wir uns am Prozessmodell „Puls der Innovation“.
Puls-Phasen
Prozess- & Strategieberatung
Steuerung von Innovationsinitiativen

Ein außergewöhnliches Angebot: CHANGCE-thinking
Ein Drehbuch zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit

Mit CHANGCE-thinking verfügen wir über eine Methodik, Veränderungspotentiale systematisch zu identifizieren und schnell und wirksam neue Impulse zu setzen.

CHANGCE-thinking ist eine Haltung und Systematik, die auf zwei Säulen steht:

  1. verborgene Chancen & Veränderungspotentiale systematisch identifizieren
  2. die daraus entstehenden Handlungsoptionen wirkungsstark umsetzen

Die Werkzeuge und Methoden des CHANGCE-thinking stellen sicher, dass die relevanten Themen umfassend und ausgewogen angegangen werden.

Ein spielerischer Einstieg: Das CHANGCE-thinking Game

Für die systematische und ausgewogene Identifikation der Veränderungspotenziale haben wir eine neue Methode entwickelt, die schnell und wirkungsstark einen Impuls setzt und Lust an der Umsetzung erzeugt.

Ablauf:

  • Analyse Ausgangssituation
  • Erarbeitung von Zielbild und Chancen (wir spielen gemeinsam eine Simulation durch)
  • Ausarbeitung Zielbild & strategische Ansätze

Ergebnisse:

  • ein erstrebenswertes Zukunftsbild und praxisorientierte strategische Ansätze liegen abgestimmt vor

Vorteile der Methode:

  • wirkt schnell und zielorientiert
  • beansprucht wenig Zeit, geringer Aufwand für die Mitspieler
  • weckt Begeisterung, da interaktiver spielerischer Gruppenprozess
  • begünstigt eine offene und kreative Atmosphäre
  • erzeugt neue Einblicke aufgrund des geforderten Perspektivenwechsels
  • rüttelt auf, bricht mit Routinen und alten Mustern und überwindet Hierarchien
  • ist ein (haptisches) Erlebnis
  • nutzt Intellekt, Kreativität, Intuition und Unterbewusstseinsebenen

Nutzen für Kunden:

  • Steigerung der Zukunftsfähigkeit / Identifikation der Chancen durch das systematische Vorgehen
  • Förderung des Teamgeistes durch die inhärente Leichtigkeit, Unbeschwertheit und Vertrautheit der Methode
  • Wirkungsstärke durch umfassende und ausgewogene Beleuchtung der zukunftsweisenden Themen durch das Team selbst („invented here“)
  • Setzen eines nachwirkenden Impulses für den Veränderungsprozess – mit konkreten Ansätzen und Lust zum Weitermachen