Januar 2018 – neues Jahr, neues Glück.

  Kaum zu glauben, aber wahr: die pi.con geht 2018 tatsächlich schon in ihr viertes Jahr. 2017 haben wir viel erlebt und freuen uns auf das, was im neuen Jahr so kommen mag. Auf unserer Seite stehen schon jetzt viele Themen an, ganz besonders die weitere Entwicklung von CHANGCE-thinking sowie der operative Start der pi.tec4.0.…

August 2017 – CHANGCE-Blog ist nun online

Der CHANGCE-Blog ist nun eröffnet! Wir von der „Pulse of Innovation Consulting“ beschäftigen uns schon seit geraumer Zeit mit dem Thema Chancendenken in Unternehmen. Wir sind der Überzeugung dass der Ansatz des CHANGCE-thinking neue Möglichkeiten, Potentiale und Synergien in Unternehmen aufdecken kann, um für die Herausforderungen der Zukunft gewappnet zu sein. Den Ansatz des CHANGCE-thinking…

Juni 2017 – AFTER WORK EVENT: CHANGCE-thinking – vom Problemdenken zum Chancendenken

Neben den etablierten Playshops bieten wir nun auch zum Kennenlernen des CHANGCE-Prozesses ein Afterwork-Event in Kooperation mit der Anywhere.24 GmbH an. In dem Afterwork-Event stellen wir Ihnen den CHANGCE-Prozess vor, ein mehrstufiger Prozess, um Chancendenken in Ihrem Unternehmen zu integrieren und zu stärken. Außerdem spielen wir das CHANGCE-Spiel gemeinsam an, sodass Sie Vorteile und Nutzen…

Mai 2017 – EuroSPI 2017 Paper Accepted

Für die diesjährige EuroSpi² (http://2017.eurospi.net/) wurde unser Paper akzeptiert. Auch werden wir wieder vor Ort einen Beitrag zum Programm leisten. Unser Konzept des CHANGCE-thinking wird mit dem Titel: „CHANGCE-thinking – a ludic kick-off to chance orientation“ im Buch SPRINGER CCIS series erscheinen. Wir freuen uns einen weiteren kleinen Schritt in Richtung unserer Vision zu gehen.…

März 2017 – Zusammenarbeit mit AUTOSAR

AUTOSAR veröffentlich die erste Version der „Adaptive Platform“ Die Entwicklung der neuen Plattform des AUTOSAR Standards, die wir mit agiler Projektsteuerung mehrerer Feature Teams unterstützen, hat einen ersten Höhepunkt erlebt: ein erster Stand (Release 17-03) dieser serviceorientierten Plattform wurde plangemäß erarbeitet und veröffentlicht (Link). Dieser neue Standard bei AUTOSAR ermöglicht es Anwendungen, situationsbedingt zur Laufzeit…

Januar 2017 – Auf los geht’s los!

Und wieder starten wir in ein neues Jahr voller Überraschungen und Herausforderungen seien sie im beruflichen oder privaten Leben. Wir wünschen allen viel Erfolg und Mut bei neuen Vorhaben!   Wir möchten dieses Jahr unsere Tradition fortführen und bieten erneut eine Sammlung an inspirierenden Zitaten mit Fokus auf Innovation an. Einfach je nach Belieben (auf…

Dezember 2016 – Projektstart: SCRUM-Organisation in virtueller Umgebung

Wir freuen uns zum Ende des Jahres ein neues Projekt erfolgreich gestartet zu haben. Mit zwei Teams bestehend aus diversen internationalen OEMs und Lieferanten der Automobilindustrie ist das Ziel die Entwicklung eines neuen Softwarestandards. Gemäß den SCRUM-Prinzipien werden die Teams von uns begleitet, wobei PIcon die Rolle des SCRUM-Masters einnimmt. Diese Organisationsform erlaubt eine agile…